Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDer "Hausbuchmeister" Nikolaus Nievergalt und sein Kreis
Autor/in Hotz, Walter / 1912-1996
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1952
Anmerkungen[Als Aufenthaltsorte des Hausbuchmeisters werden von der Forschung genannt: Heidelberg, Frankfurt, Mainz, Speyer oder Straßburg, nur nicht Worms, wo Nikolaus Nievergalt ansässig war, der aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Hausbuchmeister identisch ist. Das ist die Ansicht des Autors, für die er, weil von Nievergalts Wirken so gut wie nichts mehr erhalten ist, keinen stilkritischen Beweis führen kann, wohl aber, wie er meint, einen historischen. Die Reuwich-These tut er damit ab, daß er dagegen die angeblich von diesem Meister stammenden Glasgemälde stellt.]
UmfangIllustrationen
QuelleDer Wormsgau. - 3 (1951/58), Seite 97-125
Raumsystematik Speyer, Kreisfreie Stadt |
Worms, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Malerin. Maler |
Schlagwörter Nievergalt, Nikolaus / 15. Jh. | Biografie | 2