Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelRadverkehr für Trier
Autor/in Kießling, Ralph
Publikationstyp
Erschienen 2018
UmfangIllustrationen, Karten
QuelleRathaus-Zeitung. - 23 (2018), Nr. 20 vom 15.05., Seite 3 (Teil 1: Ab durch die Mitte); 23 (2018), Nr. 21 vom 22.05., Seite 5 (Teil 2: Trier wieder auf Rekordkurs?); 23 (2018), Nr. 22 vom 29.05., Seite 3 (Teil 3: Unterwegs auf Streifen und Spuren); 23 (2018), Nr. 23 vom 05.06., Seite 3 (Teil 4: Schieben statt fahren zwischen 11 und 19 Uhr); 23 (2018), Nr. 24 vom 12.06., Seite 3 (Teil 5: Flott durch die Südstadt); 23 (2018), Nr. 25 vom 19.06., Seite 3 (Teil 6: Kritische Masse zeigt Präsenz); 23 (2018), Nr. 26 vom 26.06., Seite 7 (Teil 7: Ein Parkhaus für Fahrräder); 23 (2018), Nr. 27/28/29/30 vom 03.07., Seite 3 (Teil 8: Ampelsignale für Radler); 23 (2018), Nr. 32 vom 07.08., Seite 6 (Teil 9: Pendeln am Moselufer); 23 (2018), Nr. 33 vom 14.08., Seite 10 (Teil 10: Umweltspur über den Koch-Platz); 23 (2018), Nr. 34 vom 21.08., Seite 6 (Teil 11: Das letzte Stück des Ruwer-Radwegs)
Raumsystematik Trier, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Straßenverkehr |
Schlagwörter Trier | Radfahrerverkehr | Geschichte 2018