|
|
|
|
|
|
Zur Bedeutung der Eisenbahn für Oberwinter
|
Atzler, Hans |
2022 |
|
|
Zu den Anfängen der Motorisierung in Remagen-Oberwinter : Treibstoff wurde zunächst von Apotheken, Drogerien und Kolonialwarenhandlungen angeboten
|
Atzler, Hans |
2023 |
|
|
Eine Kirche feiert Geburtstag. 300 Jahre - 1723 - 2023 : die Evangelische Kirche zu Oberwinter - eine Engelskirche?
|
Schankweiler-Schell, Michael / 1960- |
2023 |
|
|
Der Tag, an dem die "Goethe" sank : vor 75 Jahren wurde der Schaufelraddampfer im Oberwinterer Hafen bombardiert : 13 Menschen starben
|
Kaes, Wolfgang / 1958- |
2020 |
|
|
Als Oberwinterer Volksschüler in den 1940er-Jahren : in memoriam Hans Kessel : Dosenbrot als wahrer Schatz : Fische im Schulranzen gesammelt
|
Atzler, Hans |
2019 |
|
|
Johannes Gütgemann aus Oberwinter, der Gründer der englischen Motorradfirma "Veloce"
|
Wilms, Heinz |
2020 |
|
|
Das "Gütgemannsche Haus" in Oberwinter
|
Atzler, Hans |
2014 |
|
|
"Als der Tod noch satt vom Krieg ... " : eine Kindheit in Oberwinter am Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Kessel, Hans / 1936-; Kaléjs, Edgars |
2014 |
|
|
"Es waren bewegte Zeiten" : Karl Schmitz aus Oberwinter: Mann der ersten Stunde im demokratischen Aufbruch vor 50 Jahren
|
Pechtold, Wolfgang |
1998 |
|
|
Die Hainbuche - der Baum des Jahres 1996 - und die Malerin Eleonora Heine-Jundi
|
Pohlmeyer, Hannsjörg |
1997 |
|
|
100 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein Oberwinter-Rolandseck : auch Dr. Konrad Adenauer war langjähriges Mitglied
|
Fuchs, Hermann Josef / 1934-2004 |
2002 |
|
|
Anfänge evangelischen Glaubens in Oberwinter
|
Keim, Hermann |
1956 |
|
|
Gedenken an den Komponisten Tilo Medek (1940 - 2006) : seine Musik bleibt auch in unserer Landschaft an Rhein und Ahr verwurzelt
|
Schäfer, Helmut M. |
2007 |
|
|
Sie kämpft für Kinder und um Mutter Teresas Ruf : Rheinland-Pfälzisches Landesamt verlangt von der Adoptionsvermittlungsstelle, den Schwestern der Nächstenliebe zu kündigen Carla Wiedeking wehrt sich dagegen
|
Samary, Ursula |
2004 |
|
|
Herrschaftshaus am Rhein : Der Justiziar der Kölner Dombaugemeinschaft blickte einst von seiner "Burg" aufs Siebengebirge
|
Mieding, Nicole |
2007 |
|
|
Die "Spree-Diamant" tritt zur ersten Fahrt an : das modernste Binnen-Fahrgastschiff Deutschlands läuft in Oberwinter vom Stapel ; es wird bis zu 220 Passagiere über Spree und Havel schippern
|
Wimmeroth, Hans-Joachim; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2005 |
|
|
"Solar-Papst" Scheer: Rohstoffe regional nutzen; SPD-Politiker aus dem Kreis Ahrweiler kämpft für regional basierte Energieautonomie; europäische Vereinigung bereits 1988 gegründet
|
Mieding, Nicole |
2007 |
|
|
Die ev. Kirche zu Oberwinter - Sinn evangelischen Kirchenbaus : Heiligkeit, Herr, ist die Zierde deines Hauses ewiglich. Ps. 93,5
|
Schankweiler-Schell, Michael / 1960- |
2005 |
|
|
Chemische Untersuchung des frischen u. des verwitterten Olivins aus dem Basalte des Unkeler Steinbruchs bei Oberwinter.
|
Jung, Wilhelm |
1863 |
|
|
Ueber das Vorkommen fossiler Knochen am Unkelstein (bei Remagen).
|
Schwarze, G. |
1879 |
|
|
Die Vorgeschichte des Baus der Oberwinterer Umgehungsstraße (B 9) in den 30er Jahren
|
Blumenthal, Bernd |
2002 |
|
|
Rastplatz "Siebengebirgsblick" am Pegel Oberwinter : aus der Geschichte des Aussichtsplatzes
|
Eckertz, Horst |
2002 |
|
|
Prinz Erich II. (Kleutgen) : der letzte Oberwinterer Prinz im letzten Jahrtausend
|
Klein, Klaus; Kleutgen, Erich |
2003 |
|
|
Gesamtansicht von Oberwinter von Birgel aus
|
Rhein-Apotheke (Remagen) |
|
|
|
[Kalender]
|
Rhein-Apotheke (Remagen) |
|
|