Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Papier braucht Knowhow : Bernhard Klasen und Friedbert Wimmer bauen in Ulmen weltweit gefragte Grafische Maschinen Wagenknecht, Andrea 2009

Heinrich von Ulmen : die Reliquienstiftungen des Kreuzfahrers Kreutz, Bernhard / 1970- 2008

Ulmen ist "Stadt am Maar" : Ministerpräsident Kurt Beck überreicht beim Festakt die Urkunde - Chance und Verpflichtung Junker, Dieter 2009

Der Gerhardsrother Hof und seine wechselnden Besitzer Buchholz, Ursula 2009

Äbtissin Maria Antonetta Müll : eine bemerkenswerte Frau aus dem Geschlecht der Muhl von Ulmen Dietzen, Inge 2009

Wasser war ein kostbares Gut : bei Ulmen in der Eifel gibt es eine fast 400-jährige Mühlentradition Dietzen, Manfred / 1938-2019 2009

Ulmen als Sujet der Eifelmaler Budweg, Herbert 2012

Land unter? - Auswirkungen eines außergewöhnlichen Starkregenereignisses im Juli 2021 auf den Vogelbestand im VSG "Jungferweiher" bei Ulmen, Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz Dietzen, Christian / 1974- 2022

"Theis-Kreuz" in Ulmen wieder aufgebaut Puth, Wilfried 1999

Heinrich von Ulmen, der vierte Kreuzzug und die Limburger Staurothek Kuhn, Hans Wolfgang / 1927-1986 1984

Altes Land mit junger Siedlung : Ulmen-Vorpochten - Frühere Nutzungen des Hochpochtener Waldes Dietzen, Manfred / 1938-2019 1990

Schon 1621 [Sechzehnhunderteinundzwanzig] hatte Ulmen eine Schule : ihr Besuch war freiwillig. Was die Chronik im einzelnen berichtet Schönhofen, Werner / 1940- 1990

Ein neuer Nachweis des Schlagschwirls (Locustella fluviatilis) für Rheinland-Pfalz - erste Beobachtung in der Eifel, Landkreis Cochem-Zell Dietzen, Christian / 1974- 2018

Das Ulmener Maar Hay, Wilhelm / 1892-1962 1926

Historische Häuser im Eifelort Ulmen : ihre Geschichte, Erbauer und Bewohner - vier interessante Beispiele Dreis, Walter 1969

Aus der Vogelwelt des Ulmener Weihers (Eifel) Dennert, Gunther 1959

Ulmen blieb nicht verschont Scheppe, Walter / 1927-2005 2004

Die Häuser Pyrmont und Ulmen zeigten Parallelen : der Schwan als Zeichen der Reinheit zierte im 14. Jahrhundert die Helme Dietzen, Manfred / 1938-2019 2003

Wo Förster, Eifelfreunde und Krimifans sich begegnen : von der Biologin zur Buchhändlerin Koch, Angelika / 1959- 2021

"Manche Leute hatten kaum Brotkorn ..." : aus der Schulchronik von Ulmen ; Landwirtschaftssorgen in alten Zeiten - 20 Pfennig für einen Liter Milch 1991

Ulmener Maar-Stollen ist eine Attraktion | eine solche Verbindung zwischen zwei Maaren gibt es nur im Eifelort Dietzen, Inge; Puth, Wilfried 2024

Die Geschichte des Ulmener Maars : der Legende nach wurden sogar Ungeheuer in dem tiefen Gewässer gesichtet Dietzen, Manfred / 1938-2019 2006

Freundschafts-Tanzturnier am Ulmener Maar Piroth, Margret 2007

Kaserne in Sozialpark verwandelt : Die Konversion der ehemaligen Eifel-Maar-Kaserne ist offiziell abgeschlossen - Bruch: Eines der erfolgreichsten Projekte Wagenknecht, Andrea 2007

Lebensmüde Eppenbergerin fast ertrunken : die junge Frau wurde im 19. Jahrhundert aus Ulmener Maar gerettet Dietzen, Manfred / 1938-2019 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...