|
|
|
|
|
|
Kauber Felsrutsch jährt sich zum 140. Mal : in der Nacht auf den 11. März 1876 löst sich ein Hang und begräbt 26 Menschen
|
Gröhn, Klaus |
2016 |
|
|
Arbeitsplatz mit dem schönsten Blick der Welt : drei Anteilseigner fahren im Schichtdienst auf der Kauber Fähre - Wechselvolle und teils tragische Geschichte
|
Jöckel, Andreas |
2016 |
|
|
Wo Blücher übernachtete : Geschichte und Projekt Gasthaus Stadt Mannheim in Kaub
|
Fink, Alexandra / 1967- |
|
|
|
"Erzählende Wände" in Kaub : biblische Szenen als Wanddekoration ; Darstellungen - Arbeitsweise - Technologie
|
Gerner-Beuerle, Claudia |
|
|
|
Fledermäuse müssen hinter Gitter : Abenteurer und Mineraliensammler stören die Tiere bei Winterschlaf und Aufzucht von Jungen
|
Cetto, Michaela |
2014 |
|
|
Kauber erzählt in Tagebuch von letzten Kriegstagen : Mit dem Einmarsch der Amerikaner Ende März 1945 begann für Bevölkerung eine weitere Odyssee und ungewisse Zukunft
|
|
2009 |
|
|
Feuer gefährdete die ganze Geschäftsstraße : Kaub: vor 100 Jahren wütete Brand in Metzgergasse ; nur Sachschaden
|
|
2010 |
|
|
Der Kommandantenbau auf dem Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein : ein Fachwerkgebäude aus der Zeit um 1340
|
Frank, Lorenz / 1962- |
|
|
|
1813: Blücher schlägt Napoleon zurück : Jahrestag ; Feldmarschall überquert den Rhein bei Kaub
|
|
2012 |
|
|
Die Arbeiterliste der Dachschiefergrube Wilhelm-Erbstollen zu Kaub
|
Radloff, Wilfried |
2019 |
|
|
Bergberufsschule in Kaub 1950-1958
|
Radloff, Wilfried |
2020 |
|
|
"Man muss sich halt einfach mal trauen!" : "Ihr Nachbarschaftsmarkt" und das neue "kaub-mitte" zeigen, wie Wandel klappen kann
|
Schmalenbach, Uwe |
2015 |
|
|
Warum Schiefer in Kosmetika zu finden ist : Verein "Kauber Schiefer" eröffnet ein Dachschiefer-Bergbau-Museum
|
Stötzer, Thorsten |
2022 |
|
|
Kauber Verein hütet das Erbe der Bergleute : nach der Gründung bauen die Aktiven jetzt ein Museum auf - alte Stollen geraten ins Blickfeld
|
Stötzer, Thorsten |
2022 |
|
|
Junge Winzer planen die Zukunft des Weinbaus : Kai und Kristina Heilemann übernehmen das Kauber Weingut Hillesheim - Tradition bewahren, ökologisch produzieren - auch die Buga ist ein Thema
|
Stoll, Michael |
2024 |
|
|
"dies behelt all vatter landt" : lokale Erinnerung und territorialstaatliche Identität in einem inschriftlichen Denkmal zur Belagerung der Stadt Kaub im Jahr 1504
|
Hippchen, Raoul |
2023 |
|
|
Das Auge ißt immer mit : Atelierbesuch bei Thiesmeyer & Sälzer
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Steinerne Kostbarkeiten warten auf Entdecker : Kauber Schiefergrube "Wilhelm Erbstollen" gab einst Generationen Arbeit ; heute ist ihr Abraum ein Eldorado für Fossilien-Freunde
|
Claas, Inge |
1993 |
|
|
Leerstände am Mittelrhein auch als Chance begreifen : Diskussionsrunde erörtert Möglichkeiten der Entwicklung zur Gartenschau 2029 - Buga-Geschäftsführer Sven Stimac: Das Tal soll vitaler werden
|
Stoll, Michael |
2023 |
|
|
Das "Elslein von Kaub" : eine Frauengestalt zwischen Legende und historischer Wahrheit
|
Lipphardt, Christa |
1995 |
|
|
So wurde Kaub zur Schiffer- und Lotsenstadt am Mittelrhein
|
Kimpel, Wilhelm |
1997 |
|
|
Pfalzgrafenstein Castle
| 1st edition |
Mertes, Andrea; Pfeuffer, Ulrich; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2022 |
|
|
Kasteel Pfalzgrafenstein
| 1e druk |
Mertes, Andrea; Pfeuffer, Ulrich; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2022 |
|
|
Neujahr 1813/14: Mit Blücher bei Kaub über den Rhein
| 3. ber. Aufl. |
Dreier, Bruno |
1996 |
|
|
Unterricht schon anno 1479 : Kaub: Einst wurden Kinder in Schule streng nach Konfessionen getrennt - Gebäude steht noch heute
|
Claas, Wolfgang |
2008 |
|