170 Treffer — zeige 101 bis 125:

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 2. Johann III. von Metzenhausen, 1531-1540. Der Erzbischof aus dem Moseldorf Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 13. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg 1716-1729 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 9. Philipp Christoph von Sötern. 1623-1652 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 23-24. Matthias Eberhard 1867-1876 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 4. Johann V. von Isenburg. 1537-1556 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 11. Johann Hugo von Orsbeck. 1676-1711 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 7. Johann VII. von Schönenberg. 1581-1599 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 15. Johann Philipp von Walderdorff. 1756-1768 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1972

Zur Kirchenpolitik des Gauleiters J[oseph] Bürckel im Saargebiet (März-August 1935) Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1971

Die Regular-Kanoniker von Springiersbach (Bistum Trier) in Orval 1108-1130 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1971

Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. 8. Das Landkapitel Mersch Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1970

Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. 7. Das Landkapitel Engers und Das Klein-Archidiakonat Montabaur Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1970

Werner von Falkenstein (1388-1418). Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1969

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe des Hoch- und Spätmittelalters. 1-21 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1969

Aus der Geschichte des Bistums Trier. T. 2. Die Bischöfe bis zum Ende des Mittelalters Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1969

Bischof Dr. Matthias Wehr, Trier, 6. November 1967 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1968

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe des ersten Jahrtausends. 1-14 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1968

Zur ältesten Bezeugung und Benennung von Oberleuken Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1968

Die ältesten Urkunden für die Trierer Kirche St. Eucharius und ihre Bedeutung für die Frühgeschichte der Abtei Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1968

Aus der Geschichte des Bistums Trier Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1968

Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. (6). Das Landkapitel Perl und die rechts der Mosel gelegenen Pfarreien des Landkapitels Remich. Das Burdekanat Trier Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1968

Ein Dombau in Trier unter Erzbischof Egbert (977-993)? : Bemerkungen zu Th. Konrad Kempf, Grundrißentwicklung und Baugeschichte des Trierer Domes Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1968

Die ältesten Kirchen und Klöster unserer Heimat Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1967

Das Reliquienverzeichnis des Augustiner-Chorherrenstifts Springiersbach vom Jahre 1136 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1967

Aus der Geschichte des Bistums Trier. 31-49 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...