305 Treffer — zeige 151 bis 175:

Ein interessanter Schimpfname aus dem Tierreich Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Wie Dromersheim nach Fulda kam Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Gau-Bickelheim ein alter Kurmainzer Ort Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Erbes-Büdesheim ist ein typisch fränkisches Rodungsdorf. Befestigte Fronhöfe waren d. Wurzel d. Gemeinwesens Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Wo ich geboren bin Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Ganz "aus dem Häuschen". E. sprachkundl. Betrachtung Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Selbst der Bischof mußte lachen Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Um St.-Johanni-Tag Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Winzer und Weinstock Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Wißberg von jeher besiedelt Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1960

Drei Wanderer entdeckten Sankt Lioba. Das alte Bergkirchlein verlor um 1850 sein Schiff. Chor und Turm überlebten Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Der "Olwel" lebte schon im Mittelalter. Das rheinhess. Schimpfwort ist uralt Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Von Steinen und verwandten Worten. E. heimatkundl. Plauderei Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Das nenn ich Gnade Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Mittelalterliche Landwehren im Kreis Bingen Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

"'s iss net äämol wie's annermol" Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Am "fränkischen" Berg bei Ockenheim Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Der Weinfreund Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Mittelalterliche Landwehren im Kreis Bingen Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Die "Pfeffersäcke" mußten an Zollschranken tüchtig zahlen ... Flurnamen erinnern an die "Schläge" Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Einer nach dem anderen Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Frühlings-Spaziergang Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Von Steinen und verwandten Worten Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Grundbesitz der Kirche von Verdun an Mosel, Nahe und im Hunsrück Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1959

Der Mainzer Domh. Peter Jakob von Partenheim vermacht sein frei-adeliges Hof gut zu Gau-Bickelheim der Mainzer Domstiftpräsenz. 1660 Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...