Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
314 Treffer — zeige 201 bis 225:

Keltische Ringwälle und ein Römergrab : Wanderung Hunsrück Haffner, Alfred 1995

Neue Aspekte zur Herstellungstechnik von etruskischen Schnabelkannen am Beispiel der Pellinger Schnabelkanne Eiden, Ludwig 1995

Die Saar-Pfalz-Gruppe der späten Hallstattzeit Reinhard, Walter 1995

Die vergessenen Gräber : Hügelgräber im Wald bei Speicher und Herforst Heinemann, Benedikt; Meiers, Rudolf 1995

Ein Beitrag Numidiens zur keltischen Numismatik des Trevererlandes Loscheider, Robert 1995

Die eisenzeitlichen Hügelgräberfelder von Steineberg und Zeltingen : zwei Nekropolen in der Kontaktzone von westlicher und östlicher Hunsrück-Eifel-Kultur Cordie, Rosemarie 1995

Das Ornament der frühlatènezeitlichen Schwertscheide von Siesbach Nortmann, Hans / 1952- 1995

Der Irlicher Stein Zeitz, Bruno / 1925-2006 1995

Kelten, Treverer, Trierer ... : mit einer Rundumschau nach Irland, England, der Bretagne ; Neues zu King Arthur/Artus, der Tafelrunde und dem Hl. Gral ; Literatur und Mythos ; umfangreiche Bücherliste u.v.m. ; ein kleiner Rückblick Liederschmitt, Walter 1995

Spätkeltische Prunkschwerter aus dem Treverergebiet Haffner, Alfred 1995

Die frühlatènezeitlichen Grabhügel auf dem "Dreikopf" bei Pellingen, Kreis Trier-Saarburg Nortmann, Hans / 1952-; Ehlers, Solveig K. 1995

Die spätlatènezeitlichen Fibeln von Berglicht, Kreis Bernkastel-Wittlich : Ergebnis nach der Restaurierung Cordie, Rosemarie 1995

Das keltische Fürstengrab von Waldalgesheim : Festschrift zur 125jährigen Erinnerungsfeier am 22. Oktober 1994 Hochgesand, Kurt / 1934- 1994

Begegnungen mit der Vergangenheit auf der Karthause Fabiszisky, Kurt 1994

Grabfund prägte "Waldalgesheim-Stil" : Überreste eines keltischen Frauengrabes machen Gemeinde berühmt ; 125. Jahrestag der Entdeckung gefeiert Doppler, Robert; Sinz, Heinrich 1994

Das spätkeltische Oppidum auf dem Donnersberg Engels, Heinz-Josef / 1935- 1994

Kelten, Treverer, Trierer ... : ein Dreiteiler Liederschmitt, Walter 1994

Späthallstatt- und frühlatènezeitliche Siedlungsfunde aus der Gemarkung Andernach, Kreis Mayen-Koblenz Oesterwind, Bernd C. / 1954- 1994

Ein hallstattzeitlicher Pfeilköcher aus Neuwied-Heimbach, Kreis Mayen-Koblenz Oesterwind, Bernd C. / 1954- 1994

Hallstattzeit in der Pfalz Sehnert-Seibel, Angelika 1993

Die Westflanke des Rheinischen Gebirges bis zum Einsetzen der "Fürstengräber" Nortmann, Hans / 1952- 1993

Früheisenzeit im Mittelgebirgsraum Kossack, Georg 1993

Die Kelten und ihre Ringwälle im oberen Wieslautertal Pfeiffer, Matthias 1993

Hunsrück-Eifel-Kultur pottery Nicholson, Paul T. 1993

Y a-t-il des influences Hunsrück-Eifel en Hesbaye? Destexhe, Guy 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...