237 Treffer — zeige 201 bis 225:

Ein Friedhof erzählt Geschichte : Evangelischer Friedhof Bad Niederbreisig Alter, Lothar 1988

Augustinerkirche gab ein Geheimnis preis : Johann Georg Schrantz erbaute sie : aufschlußreiche Grabfunde Wachtel, Beate 1987

Massengrab im Gemeindewald Schwegenheim : das Geheimnis des Steinkreuzes gelüftet? 1981

Ein Grabstein am falschen Platz? : Rätsel um die letzte Ruhestätte eines französischen Generals Wien, Ludwig / 1926-1991 1980

Der Gondorfer Gräberfund : römisches und fränkisches Kunsthandwerk ; Textheft zur Abteilung der Völkerwanderungszeit, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen Paas, Sigrun / 1944-; Wilhelm-Hack-Museum / Abteilung der Völkerwanderungszeit 1979

Der Gondorfer Gräberfund : römisches und fränkisches Kunsthandwerk ; Textheft zur Abteilung der Völkerwanderungszeit, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen Paas, Sigrun / 1944-; Wilhelm-Hack-Museum / Abteilung der Völkerwanderungszeit 1979

"Kronen schützen nicht vor Tränen!" : Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg, Schicksale einer Fürstin - im Westrich im Asyl Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1977

Die fränkischen Grabfunde aus Mayen und der Pellenz Ament, Hermann / 1936- 1976

Begräbnisse im Speyerer Dombereich : Speyerer Domgeschichte zur österlichen Zeit Haffner, Franz 1972

Das Zigeunergrab auf dem Friedhof von Sensweiler Molz, Albert 1970

Das Grab der Ernestine E. Becker in der Heiliggeistkirche zu Speyer Lafrenz, Willi Ludwig 1965

Am Grab von W. O. v. Horn (Wilhelm Oertel) Diener, Walter / 1891-1987 1964

Gräber und Grabschmuck der Gräfenhausener Zigeuner : Wer kennt Schnitzarbeiten pfälzischer Zigeuner? Arnold, Hermann / 1912-2005 1960

Königin Gunhild Koch, Charlotte 1959

Treverergräber aus Kreuznach Stümpel, Bernhard / 1924-1994 1959

Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld fand in der Kirche zu Pfeffelbach ihre letzte Ruhestätte Fischer, Walther 1957

Die letzten Schicksale der toten Herzogin Luise von Sachsen-Coburg Müller, Max / 1862-1937 1954

Fürstengrab im Westrichdorf : das Grab der Stammutter des englischen Königshauses befindet sich in Pfeffelbach Cassel, ... 1952

Das Fürstengrab in Pfeffelbach : das Fürstengrab der Stammutter des englischen Königshauses in der prot. Kirche zu Pfeffelbach bei Burg Lichtenberg Cassel, ... 1951

Fürstengrab im Westrichdorf : das Grab der Stammmutter des englischen Königshauses befindet sich in Pfeffelbach Cassel, ... 1951

Das Grab der Königin Gunhild auf der Limburg Sprater, Friedrich / 1884-1952 1939

Die Stammutter des englischen Königshauses hält Totenrast zu Pfeffelbach : die letzten Schicksale der toten Herzogin Luise von Sachsen Müller, Max / 1862-1937 1938

Um Franz v. Sickingens Grabstätte Pallmann 1936

Königin Gunhild und die Limburg Mayer, Kurt / 1903-1945 1935

Drei fränkische Gräber an der Mörscherstraße zu Frankenthal Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...