410 Treffer — zeige 301 bis 325:

A Simple Grammar of Pennsylvania Dutch Frey, J. William 1985

... wie dä Schnawel gewachse es : Wörter, Redewendungen und Gedichte in Lahnsteiner Mundart Schwank, Willi 1985

Pfälzisches Idiotikon : ein Versuch Autenrieth, Georg 1984

So babbeld mer bei uns an Glan und Nahe : über 2000 Wörter Umgangssprache mit viel Liebe und Fleiss zusammengestellt ; Glan-Nahe-Lexikon Thielen, Rainer / 1944- 1984

1000 Worte Pälzisch : mit pfälzischem Schimpfwörterlexikon Ebel, Andreas; Meininger, Herbert; Runck, Gerd / 1920-2012 1983

Geschützte Pflanzen in Rheinland-Pfalz Blaufuss, Alfred / 1912-1995 1983

Westerwäldisches Idiotikon : oder Sammlung der auf dem Westerwalde gebräuchlichen Idiotismen ; mit etymologischen Anmerkungen und der Vergleichung anderer alten und neuen Germanischen Dialekte Schmidt, Karl C. 1982

Geschützte Tiere in Rheinland-Pfalz Gettmann, Wolfgang Walter 1982

Winterspelter Wörterbuch : 2000 Ausdrücke, Redewendungen und Sprichwörter der Mundart des südlichen Schneifelvorlandes zwischen Prüm und Our Kelkel, Franz 1981

So redd merr in Zelemochum : mehr als tausend Wörter und Redewendungen der Bad Kreuznacher Mundart und ihre Deutung Buß, Karl M. / 1898-1985; Westermann, Karl / 1900-1981 1979

So redd merr in Zelemochum : mehr als tausend Wörter und Redewendungen der Bad Kreuznacher Mundart und ihre Deutung Buß, Karl M. / 1898-1985; Westermann, Karl / 1900-1981 1978

Kleines Alsenzer Wörterbuch Röder, Ernst / 1906-1989 1976

Rheinhessische Ortsnamen : die Städte, Dörfer, Wüstungen, Gewässer und Berge der ehemaligen Provinz Rheinhessen und die sprachgeschichtliche Deutung ihrer Namen Kaufmann, Henning / 1897-1980 1976

Christian Heinrich Gilardone (1798-1874), ein vergessener pfälzischer Mundart-Dichter Wolf, Siegmund A. 1975

Musik und Musiker am Mittelrhein : ein biographisches, orts- und landesgeschichtliches Nachschlagewerk Unverricht, Hubert / 1927-2017 1974

Rheinisch auf deutsch : Herkunft und Bedeutung rheinischer Wörter Zöller, Klaus 1974

Hillscheider Mundart : etymologisch Interessantes und was im einzelnen damit zusammenhängt Rasbach, Alois Marzellin 1974

Coblenz in seiner Mundart und seinen hervorragenden Persönlichkeiten Wegeler, Julius / 1807-1883 1973

Die Namen der rheinischen Städte Kaufmann, Henning 1973

Vom Pfälzischen Wörterbuch und von die Pfalzheimat suchenden Ausländern Christmann, Ernst / 1885-1974 1972

Hunsrücker Wörterbuch Diener, Walter / 1891-1987 1971

Von der Arbeit am Pfälzischen Wörterbuch Krämer, Julius 1968

Biochronik : Biographie und Chronik von Personen, Familien, Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, ergänzt durch Aufsätze über die Entwicklung auf verschiedenen Gebieten Böhmer, Karl Georg 1966

1000 Worte Pälzisch. Mit Zeichn. von Eres [d.i. Rudolf Joachim Schummer]. [Darin: Fritz Heeger: Zur Geschichte d. Mundartforschung i. d. Pfalz] Ebel, Andreas; Meininger, Herbert 1965

Proben aus dem Pfälzischen Wörterbuch Krämer, Julius 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...