334 Treffer — zeige 51 bis 75:

Römerzeitliche Grabdenkmäler im Trevererraum : internationaler Workshop im Rheinischen Landesmuseum Trier 2017 Mahler, Karl-Uwe / 1967-; Deppmeyer, Korana / 19XX-; Kremer, Gabrielle / 1959-; Reuter, Marcus / 1966-; Scholz, Markus / 1970-; Stark, Michaela / 1978- 2018

Picture and ornament : funerary monuments from Trier seen as media ensembles Mahler, Karl-Uwe / 1967-; Klöckner, Anja / 1968-; Stark, Michaela / 1978- 2018

Das Kreuz umarmend - zum Grabdenkmal des Hermann von Bensheim (1445), Dekan von Liebfrauen, im Kreuzgang des Mainzer Doms Kern, Susanne / 1963- 2018

Historische Zeichnungen von Grabdenkmälern der Pfalz-Veldenzer auf dem Remigiusberg Fickert, Jan 2018

Die Grabplatte Rudolfs von Habsburg in Speyer im 19. und 20. Jahrhundert Schwab, Hermann-Josef 2018

Die Grabdenkmäler im Bereich des Klosters Marienstatt Trautmann, Dieter / 1938- 2018

Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier : mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler : Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Trier 1978-1990 Merten, Hiltrud / 1956- 2018

Das Grabmal von Johannes Klein auf dem Frankenthaler Hauptfriedhof oder ein langer steiniger Weg Schäfer, Werner / 1949- 2017

Stumme und steinerne Zeugen der Stadtgeschichte : Führung "In Stein gemeißelt" beschäftigt sich mit den Gräbern auf dem Alten Friedhof ... Pertsch, Hans 2017

Leben und Sterben in Landau : Geschichte und Geschichten von Heilberufen, Krankenhäusern, Hygiene und Friedhöfen Martin, Michael / 1947-; Pauli, Friedrich / 1804-1868 2017

Totenkult als Inszenierung : Mächtige Grabmonumente zeigten in der Vulkaneifel einst, wer der reichste Römer war Schröder, Melanie 2017

Das Epitaph des Junkers Konrad Schilling von Lahnstein in Kottenheim und die Grabmalskunst der Gotik und der Renaissance im Raum Mayen-Koblenz Schmid, Wolfgang / 1957- 2017

Speyer, St. Johann Baptist : Johanniterhaus, Membrum (Gransea) der Johanniterkommende Heimbach : Stadt Speyer Armgart, Martin / 1960-; Diener, Andreas; Untermann, Matthias / 1956- 2017

Dynastieübergänge und verwandtschaftliche Beziehungen auf Grabmälern der evangelischen Kirche zu Kastellaun Wiedenbeck, Wolfram W. 2017

Überlegungen zum ursprünglichen Standort der "Neumagener Grabdenkmäler" Henrich, Peter / 1975- 2016

Zwei Grabmäler für eine einzige Dynastie : in Meisenheim/Glan und Lauingen/Donau Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 2016

Die Grablege und das Begängnis Friedrichs des Siegreichen als Ausdrucksform seines Rangs Huthwelker, Thorsten 2016

Der Friedhof in Weisenau Brückner, Max / 1930-; Kuri, Peter 2016

Das Monumentum Eschianum von St. Peter in Ketten zu Montabaur Ackva, Wolfgang / 1930-; Meurer, Rudolf; Roth, Hermann Josef / 1938- 2016

Reiche Römer in der Eifel : in einer Villa bei Duppach-Weiermühle in der Vulkaneifel lebte eine der reichsten römischen Familien des Trierer Landes ... Henrich, Peter / 1975- 2016

Wilhelm v. Massow und die "Grabmäler von Neumagen" Merten, Jürgen 2016

Vnser lester wille meynunge vnd begirde : das Grabmal für Erzbischof Jakob I. von Sierck Metzger, Christof 2016

Der Heilig-Grab-Altar des Christoph von Rheineck Seewaldt, Peter / 1952- 2016

Rehabilitation eines Exkommunizierten : das Grabdenkmal des Karl von Metternich Glauert, Luise 2016

VIRGINIS ANTE PEDES : neue Erkenntnisse zu den Grabdenkmälern der Trierer Liebfrauenkirche Groß-Morgen, Markus 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...