257 Treffer — zeige 51 bis 75:

Schöne, vielfältige Pflanzenwelt des Ahrtals - ein Einstieg : eine Auswahl besonders interessanter und für das Ahrtal typischer Arten Düll, Ruprecht / 1931-2014 2014

Der Kampf im Pfarrgarten Röther, Winfried 2014

Maxdorf : Geschichte und Natur Kunz, Wolfgang; Cramer, Henning; Fluck, Wolfgang 2014

Naturschutzfachliche Erfolge und Defizite am Beispiel einiger Heide-, Borstgrasrasen- und Feuchtwiesenbiotope im Eifelkreis Bitburg-Prüm : mit besonderer Berücksichtigung der Vorkommen von Scorzonera humilis Jacob, Beate 2014

Die Pflanzenwelt im Westerwald : 18 faszinierende Entdeckungstouren zwischen Rothaargebirge und Lahntal Bönsel, Dirk; Schmidt, Petra; Wedra, Christel 2013

Der Büdesheimer Wald Jung, Heinz / 1938-2016 2013

Unterschätzte Lebensräume: Wegränder in Rheinhessen Michalski, Rainer 2013

Die Entwicklung extensiv genutzter Mähwiesen in der Westeifel (Rheinland-Pfalz) Jacob, Beate 2013

Die Thürer Wiesen Hanke, Fritz-Peter; Hagen, Franz 2012

Flora ausgewählter Kalktrockenrasen im Westen von Rheinland-Pfalz - aktuelle Artenzusammensetzung und Bedeutung für die Artenvielfalt der Region Ruthsatz, Barbara / 1939- 2012

Bemerkenswerte floristische und faunistische Beobachtungen in der Südeifel, Kreis Bitburg-Prüm, 2007-2011 Rosleff Sörensen, Elke 2012

Der Mayener Bienengarten : Fachzentrum für Bienen und Imkerei Rudloff, Volker; Frings, Maike; Fachzentrum Bienen und Imkerei 2012

Bericht über botanische Aktivitäten auf der Schmidtenhöhe in Koblenz Christ, Ines; Dewes, Johannes 2012

Flora, Fauna, Habitat - Niederelbert und sein Landschaftsraum Frink, Gerd 2011

Der Trockenrasen in der Flur "Schnabelsrech" Lösch, Hans 2011

Saftlinge (Hygrocybe) als Indikatoren alter magerer Wiesen im Großraum Trier Ruthsatz, Barbara / 1939-; Boertmann, David 2011

Pflanzen des Karmelenbergs (MTB 5610/41) ... Schmitz, Heinrich 2010

Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland Horn, Regina; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Die Tierwelt der Arnikawiesen in Rheinland-Pfalz. Die Pflanzenwelt der Arnikawiesen in Rheinland-Pfalz Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz 2010

Eine Pflanzenliste des unteren Vinxtbachtales rund um Gönnersdorf (MTB 5509/21) etwa 5 km oberhalb der Mündung in den Rhein bei Bad Breisig ... Schmitz, Heinrich 2010

Die Pflanzen- und Tierwelt im Trippstadter Schlosspark Wagner, Hans 2010

Nelken zum Nikolaus : Ergebnisse der Herbst- und Winterblüher-Kartierung 2009 Himmler, Heiko; Röller, Oliver / 1967- 2010

Kennarten : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland Horn, Regina; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

"Kommste bei misch" oder wie man durch Pflanzen seine neue Heimat kennen lernt Hofmeister, Kathrin 2010

Kennarten [Elektronische Ressource] : PAULa-Vertragsnaturschutz Grünland Horn, Regina; Hellwig, Holger; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...