404 Treffer — zeige 76 bis 100:

Pest und Cholera : im Lauf der Geschichte wüteten zahlreiche Seuchen im Kreis Neuwied : eine Spurensuche Steffenfauseweh, Ulf 2020

Wie Hachenburg früheren Epidemien getrotzt hat : Stadtarchivar zeigt Parallelen und Unterschiede zwischen Corona und früheren Pestzeiten auf Friedhoff, Jens / 1967- 2020

Mit den Kriegen kamen die Seuchen : von Pocken, Pest und Blattern Redmer, Axel / 1951- 2020

In Filsen wütete das Scharlachfieber : Pandemien gab es auch in früheren Zeiten - Herzogtum Nassau verfügte 1826 umfangreiche Maßnahmen Neckenich, Alfred 2020

Stolperstein auch für Marie Daub : 1944 wurde die Herdorferin durch gezielte Mangelernährung zu Tode gebracht Trojan, Carsten 2020

Die Cholera-Epidemie ("Blaue Pest") 1866 in Mülheim und Kärlich Henrichs, Winfried 2020

Anstalt Scheuern war Lazarett für Hunderte : heutige Stiftung erinnert am Volkstrauertag an Gefallene, aber auch an Opfer der "Euthanasie" Weidner, Uschi 2020

Spanische Grippe wütete schlimmer als die Pest : Pandemie endete vor 100 Jahren an der oberen Nahe Redmer, Axel / 1951- 2020

Uni-Projekt deckt Gräueltaten von Nazi-Ärzten in der Region Trier auf Wientjes, Bernd 2019

Mehr als 2000 Zwangssterilisationen in der Region Trier Hauschild, Paul 2019

Der Heilkundige als Nachrichtenübermittler : Eifeler Original "Trepsenmechel" kannte sich mit Wehwehchen seiner Mitmenschen gut aus Schröder, Joachim / 1949- 2019

Mutterkornvergiftungen im Westerwald Mitte des 18. Jahrhunderts Priewer, Helmut / 1952- 2019

Die Drüsenkrankheit in der Neuwieder Region in der zweiten Hältfe des 19. Jahrhunderts Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- 2018

Zwangssterilisationen in der Pfalz Rosenau, Renate / 1941- 2018

Krankheiten in Bergzabern Krug, Adelheid; Krug, Eugen 2018

Der Einfluss des sozio-historischen Kontextes auf die Entwicklung der akademischen Pathologie : das Beispiel der Pathologie in Mainz während der wechselhaften Geschichte der linksrheinischen Region Lechermeier, Anja; Universität Regensburg 2018

Der Bau von Ausweichkrankenhäusern und die Verlegungen von Geisteskranken in Verantwortung von Karl Brandt nach dem Stopp der Aktion T4 Benzenhöfer, Udo / 1957-2021 2018

Die "Knocheflickersch" : die Heilpraktiker- und Arztfamilie Nagel aus dem Hunsrück Weiler, Helmut 2018

Zwangssterilisation und Patientenmorde : ein Überblick über die Bestände des Landeshauptarchivs Koblenz und deren Auswertungs- und Nutzungsmöglichkeiten Pawelletz, Jörg 2017

Letzte große Pandemie am Ende des Ersten Weltkriegs : 1918 suchte die Spanische Grippe den Hunsrück heim Zimmermann, Erik 2017

Leben und Sterben in Landau : Geschichte und Geschichten von Heilberufen, Krankenhäusern, Hygiene und Friedhöfen Martin, Michael / 1947-; Pauli, Friedrich / 1804-1868 2017

Das "Haus Maria Elisabeth" Röther, Winfried 2017

"Lebensunwert" - Entwürdigt und vernichtet. : Zwangssterilisation und Patientenmorde im Spiegel der Quellen des Landeshauptarchivs Koblenz: Ausstellung des Landeshauptarchivs Koblenz vom 6. Dezember 2017 bis 31. März 2018 : Begleitband zur Austellung Goebel, Christine; Hocke, Michaela; Pawelletz, Jörg; Landeshauptarchiv Koblenz 2017

Zwangssterilisation 1934-1945 Pawelletz, Jörg 2017

Erinnerungskultur und Aufarbeitung : der Umgang mit Zwangssterilisation und Patientenmorden nach 1945 Goebel, Christine 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...