32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hilfen im Trauerfall : ein Beispiel aus Emmerichenhain Buchner, Christian; Göbel, Axel 2023

Bestattungen in der Stiftskirche St. Michael Laux, Erich / 1949- 2022

Eine Beerdigung in 1940er und 1950er Jahren in Spall : ein gemeinschaftliches Abschiednehmen Wilbert, Marianne 2022

Friedhöfe in Bingen : Ratgeber für den Trauerfall Bingen am Rhein 2021

Totenkrone für ein Kind Aversano-Schreiber, Dagmar / 1966- 2018

"Die Toten heimholen" : späte Folgen des Zweiten Weltkriegs in Hillesheim in ausgewählten Briefen Scholzen, Christopher 2018

Tod und Begräbnis im Wandel der Zeit : früher wurde der Tod eher als häusliches Ereignis wahrgenommen, heute sterben die meisten Menschen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen Wald, Heribert 2018

Sterben und Bestattung Hassemer, Franz Joseph / 1934-2022 2016

Friedhöfe in Bingen : Ratgeber für den Trauerfall Bingen 2016

Beerdigungsrituale in Briedel Thur, Hermann / 1946- 2015

Rundum sorglos auch über den Tod hinaus : wie hätten Sie's gern? ; guter Service ist zu einem wichtigen Verkaufsargument auf dem Bestattungsmarkt geworden Arndt-Jakobs, Ariane 2015

"Ein Volk wird daran gemessen, wie es seine Toten bestattet" : die Veränderung der Beerdigungskultur Wißkirchen, Friedbert / 1945- 2014

Krankheit und Beerdigung in früheren Jahren Ferdinand, Maria 2014

Vom Kirchhof zum Ruheforst : Tod und Begräbnis im Kreis Altenkirchen und angrenzenden Regionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Friedhoff, Jens / 1967- 2012

Das keltische Prunk- und Wagengrab zu Dörth : Zeugnis von 2500 Jahren Siedlungsgeschichte auf den Hunsrückhöhen Beres, Christopher 2012

Tod und Beisetzung der Amtmanns- und Marschallsgattin Henrica Freifrau von Spiering in Sinzig 1627 Peters, Leo 2011

Eine Tradition liegt im Sterben : seit Jahren ist eine Veränderung in der Bestattungskultur zu erkennen ; auch viele Katholiken entscheiden sich dafür, nach ihrem Tod eingeäschert zu werden, obwohl die katholische Kirche die Erdbestattung vorzieht ; selbst der Friedhof ist nicht mehr der einzige Ort, auf dem sich Christen ihre letzte Ruhe vorstellen können Wendel, Christine 2011

Die Kranzbinderin - bewandert auch in Gründen und Hintergründen von Todesursachen ... : Sterbeereignisse meiner Kindheit wurden wieder nachfühlbar Bauer, Margot 2009

Die Bestattungskultur in der Esterau Gemmer, Gerhard / 1939- 2009

Letzte Reise : vom Umgang mit dem Tod im Rheinland Hänel, Dagmar 2009

Der Sarg ist auf dem Rückzug, die Urne auf dem Vormarsch : die Bestattungskultur in Deutschland wandelt sich massiv: Trends und Herausforderungen für die Seelsorge Sonnen, Bruno 2008

Als Bestatter noch überflüssig waren : das Brauchtum (Teil 2) ; Menschen hatten ein natürliches Verhältnis zum Tod ; das ganze Dorf zeigte seine Anteilnahme ; Trauerzüge mit festen Regeln Stahl, Thorsten 2008

Wie man sich bettet - Tod im Rheinland Schoenebeck, Gudrun ¬von¬ 2008

Als der Trauerzug noch durchs Dorf ging : Begräbnisbräuche in Daaden: Das ganze Dorf nahm Anteil / "Lischekooche" für Trauergäste 2006

Gräber und Bestattungssitten in spätantiker und frühchristlicher Zeit Grünewald, Mathilde / 1947-2024 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...