22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Der Kampf gegen die unsichtbaren Feinde : das 19. Jahrhundert war von verheerenden Epidemien geprägt - Cholera forderte auch in Koblenz viele Opfer Kallenbach, Reinhard / 1963- 2020

Pocken im Mittelrheingebiet im 18. und 19. Jahrhundert Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- 2020

Die Drüsenkrankheit in der Neuwieder Region in der zweiten Hältfe des 19. Jahrhunderts Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- 2018

Mit Gebärstuhl und Hebammenköfferchen unterwegs : Hebammenwesen im 19. Jahrhundert am Beispiel Hochspeyer Neumer, Franz / 1928-2022 2016

Zwillingsgeburten, Säuglingssterblichkeit und Konfession im Mittelrheingebiet im 17. und 19. Jahrhundert Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias 2013

Sterbefälle und Todesursachen in den Kirchspielen Heimbach und Anhausen im 19. Jahrhundert Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Schmidt, Arno / 1957- 2009

Trinkwasser und Bauchtyphus in Meinborn im Jahr 1884 Priewer, Helmut / 1952-; Schmidt, Arno / 1957- 2004

Der Bauchtyphus Priewer, Helmut / 1952-; Evers, Hans-Dieter 2003

Ein Ärzte-Streit im 19. Jahrhundert Seelbach, Kirsten Renate / 1979- 2003

Trinkwasser und Bauchtyphus in Meinborn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Priewer, Helmut / 1952- 2003

"Bei Krankheit wurde auf Gott vertraut" : das Medizinalwesen in der ehemaligen Amtsbürgermeisterei Burgbrohl war vor 200 Jahren wenig ausgereift: Ärzte waren knapp - Apotheken und Krankenhäuser gab es kaum ; da es früher keine Versicherung gab, scheute man sich aus Kostengründen, zum Arzt zu gehen Schmitz, Achim 2003

Mit Blasebalg und Tabakrauch-Klistier : zur Rettung Ertrunkener in Mainz um 1800 Schmitt, Claudia 2002

"Wenn Krankheit eintritt, wird auf Gott vertraut" : zum Medizinalwesen in der Bürgermeisterei Burgbrohl im 19. Jahrhundert Schmitz, Achim 2000

Plagen und Seuchen rund um Mayen : nicht nur in der Eifel waren die Menschen im 19. Jahrhundert von harten Schicksalsschlägen gebeutelt Bach, Anton 2000

Die Cholera im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet Massard, Joseph A. / 1944-; Geimer, Gaby 1997

Mit Blasebalg und Tabakrauch-Klistier : zur Rettung Ertrunkener in Mainz um 1800 Schmitt, Claudia 1997

Einige Anmerkungen zum Medizinal- und Gesundheitswesen im Fürstentum Birkenfeld Beck, Marli 1997

Der "Hof- und Landchirurgus" Johann Friedrich Sartorius und dessen Sohn zu Hachenburg : II. Teil Trautmann, Dieter / 1938- 1996

Die Cholera im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet Massard, Joseph A. / 1944-; Geimer, Gaby 1996

Das Gesundheitswesen und die medizinische Versorgung in Bayern : 1800-1860 Wiesinger, Bettina 1995

Ärzte und Hebammen fehlen überall : Bericht über das Gesundheitswesen in der Bürgermeisterei Kelberg Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1993

Die letzte große Cholera-Epidemie in Neumagen 1866 Botzet, Franz 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...