Merkliste: 25 Einträge | Detailansicht | Drucken | Merkliste löschen


125 Jahre Männer- und Gemütlichkeitsgesangverein Battweiler Veit, Herbert 2002

Rauchen und geistige Getränke im Schulsaale nicht erlaubt: d. Battweiler Vereinsleben um d. Jahrhundertwende. Schneider, Arnold 1990

Register zu dem evangelisch-lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Battweiler und Dellfeld. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung Walter Bohrer [u.a.] [2.] 1757-1787. Bohrer, Walter

Register zu dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Battweiler und Dellfeld. Hrsg. von der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung: Walter Bohrer, Hans Fuchs [u.a.] (3.) 1788 bis 1798.

Schloßparkstraße gibt Rätsel auf Rech, Norbert 2013

Zünftige Feier nach Ausbau der Lindenstraße Rech, Norbert 2013

Für "Erstangriff" auf Brände gerüstet Rech, Norbert 2017

Bomben auf Battweiler : Frühling 1945 - die Jagdbomber bringen Unheil ... die letzten Zeitzeugen des Dorfes Battweiler berichten von ihren Kriegserlebnissen Hack, Willi 2016

Wanderer genießen Landschaft um Battweiler Rech, Norbert 2018

Battweiler: Naturerholung auf dem Tilemann-Stella-Weg : der Geometer und Kartograph beschreibt die Ämter Zweibrücken und Kirkel des Herzogtums Hack, Willi 2011

Battweiler 2011

Ein steinerner Wächter über Mein und Dein : Landvermesser Tilemann Stella beschrieb vor 500 Jahren einen rätselhaften Stein ; eine Spurensuche in der Geschichte Hack, Willi 2007

Register zum lutherischen Kirchenbuch der Pfarrgemeinde Battweiler-Dellfeld : 1737-1798 Wittmer, Walter 1996

Besonderer Tag: Wenn sich die Tür zur Schnapskammer öffnet : Zollbeamte überwachen die Schnapserzeugung in den bäuerlichen Betrieben ; Familie Veith aus Battweiler investiert in neue Brennrechte Hack, Willi 1996

Herzogin Caroline und die Gründung der Pfarrei Battweiler 1736 Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1997

Die Geschichte der protestantischen Pfarrei Winterbach - Battweiler Kronenberg, Ulrich 1997

Praxisdokumentation "Situation und Perspektiven des Einzelhandelsstandortes im ländlichen Raum" Horn, Michiko 1992

90 Jahre Männer-Gesangverein Battweiler. 24.-26. Juni 1967 1967

Festschrift zum 85-jährigen Stiftungsfest des Gesangvereins Battweiler. Am 15. u. 16. Juni 1963. [M. Orts- u. Vereinsgesch.]

Zwei Battweiler Bürger unter Napoleons Fahnen. 1958

Register zu dem Lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Battweiler und Dellfeld 1737-1756 über die Getauften, Copulierten und Begrabenen. ([Bearb. v.] Walter Bohrer.) 1. 1976

Festschrift, 100 Jahre Männer- und Gemütlichkeits-Gesangverein, Battweiler e.V. Veranstaltungen v. Freitag, d. 24. Juni bis Montag, d. 27. Juni 1977. 1977

Die Geschichte der protestantischen Pfarrei Winterbach-Battweiler Kronenberg, Ulrich 1997

Drei Höfe, ein geteilter Ort und jede Menge Adlige : von Adewilre über Badwilre hin zu Battweiler: Die Entstehungsgeschichte und die Namensgebung der Jubiläumsgemeinde Hack, Willi 2003

Konrad Loschky: Ehrenbürger der Gemeinde Battweiler : der Junglehrer aus Franken schlägt in der bayerischen Pfalz Wurzeln Hack, Willi 2005