Merkliste: 15 Einträge | Detailansicht | Drucken | Merkliste löschen


Faszinierende Kunst im Garten : "Sommernachts-Raum" begeisterte zum dritten Mal - Skulpturenfest in Gillenbeuren war das Ziel vieler Besucher Augustin, Ursula / 1934-2014 2006

Helfer in schwerer Zeit in der Türkei : der aus Gillenbeuren stammende Priester Emmerich David setzte sich vor 100 Jahren für Armenier ein Bost, Bodo

Geschichte im Wappen : Gillenbeuren darf ab sofort dieses Wappen führen 1986

An einem Gillenbeurener Dingtag : schon vor über 450 Jahren ließen sich die Koblenzer Herren vom St. Florins-Stift ihre Rechte zu Gillenbeuren urkundlich bestätigen Dietzen, Manfred / 1938-2019 2008

Das Eifeldorf Gillenbeuren Kugel, Heinz 2005

Gillenbeuren und Schmitt : ein Heimatbuch Layendecker, Klaus; Pütz, Willi 1996

Gillenbeuren ist beliebt für viel Grün und Ruhe : in dem Eifeldorf leben auch junge Leute gerne - Dorfplatz wird auch kritisch gesehen Benz, Alfons 2013

Musterung in Schmitt und Gillenbeuren im Jahre 1786 2014

Gillenbeuren in der Eifel : Mia sprochen Platt Haubrichs, Monika

Wenn der Garten zur Kunstausstellung wird : Initiative Sommernachtsraum aus Gillenbeuren erhält Förderpreis Platten-Wirtz, Ulrike / 1965- 2023

Verbandsgemeindefeuerwehrfest 1997 der Verbandsgemeinde Ulmen vom 04.-06.07.1997 in Gillenbeuren : verbunden mit dem 50jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Gillenbeuren Verbandsgemeinde Ulmen; Freiwillige Feuerwehr / Gillenbeuren 1997

Schon vor 1220 Jahren stand hier eine Kapelle : die Pfarrei Gillenbeuren hat ein hohes Alter - früh besiedelter Raum Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1972

Ausbau der Landesherrschaft im Kreis am Beispiel von Bruttig, Fankel und Gillenbeuren Krämer, Christel 2003

Pfarrer Johann Heinrich Mertes : ein Geistlicher aus Gillenbeuren im Jahre 1746 Kohl, Marita 2005

Eine Karriere als Straßenräuber endete unter dem Schwert : Ritter Lutter wurde in Gillenbeuren gefaßt Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 1997