Merkliste: 25 Einträge | Kurzansicht | Drucken | Merkliste löschen

TitelReformierte und Lutheraner in Offstein
Autor/in Zorn, Helmut
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1989
UmfangIllustration
QuelleIn: Landkreis Alzey-Worms: Heimatjahrbuch. - 25 (1990), Seite 81-87. -
Raumsystematik Offstein |
Sachsystematik Kirchengeschichte |
Schlagwörter Offstein | Reformierte Gemeinde | Geschichte
Offstein | Lutheraner | Geschichte
TitelDie Eseler von Alzey - Baumeister im schwäbisch-fränkischen Raum
Autor/in Zimmermann, Johannes / 1931-2021
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1989
QuelleIn: Landkreis Alzey-Worms: Heimatjahrbuch. - 25 (1990), Seite 101-102. -
Raumsystematik Alzey, Stadt |
Sachsystematik Familie |
Handwerk / Geschichte |
Schlagwörter Eseler / Familie / ca. 15./16. Jh.
Eseler, Niklas / 1410-1483
TitelHeinrich Liebrich, der letzte Alzeyer Postillion
Verantwortlichvon Herbert Freund, Speyer
Autor/in Freund, Herbert
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1989
UmfangIllustration
QuelleIn: Landkreis Alzey-Worms: Heimatjahrbuch. - 25 (1990), Seite 110-112. -
Raumsystematik Alzey, Stadt |
Sachsystematik Post / Geschichte |
Schlagwörter Alzey | Postillion / Kutscher | Geschichte 1881-1937
TitelPartenheim und sein Schloß
Autor/in Zimmermann, Johannes / 1931-2021
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1989
UmfangIllustration
QuelleIn: Landkreis Alzey-Worms: Heimatjahrbuch. - 25 (1990), Seite 137-139. -
Raumsystematik Partenheim |
Sachsystematik Burg. Schloss |
TitelNaturschutz- und Landschaftspflege
Autor/in Zillien, Felix / 1928-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1989
UmfangIllustrationen
QuelleIn: Landkreis Alzey-Worms: Heimatjahrbuch. - 25 (1990), Seite 153-156. -
Raumsystematik Alzey-Worms, Landkreis |
Sachsystematik Naturschutz. Landschaftspflege |
TitelIhr Kompass für unterwegs : Still- und Wickelplätze, Spielplätze, Mitfahrbänke, Defibrillatoren und öffentliche Toiletten (barrierefrei) : entspannt unsere schönen Ortschaften erkunden
VerantwortlichHerausgeber Verbandsgemeinde Wörrstadt, Susanne Schwarz-Fenske, Generationenbeauftragte
HE Urheber Verbandsgemeinde Wörrstadt
Publikationstyp Buch
Umfang1 Karte : farbig ; 29,5 x 35 cm, gefaltet 11 x 8 cm
Raumsystematik Wörrstadt, Verbandsgemeinde |
Sachsystematik Karte |
Schlagwörter Verbandsgemeinde Wörrstadt | Mitfahrerbank | Defibrillator | Spielplatz | Toilette | Geschichte 2020 | Karte
TitelDie Novemberpogrome in den rheinhessischen Landgemeinden - eine vergleichende Regionalstudie
Verantwortlichvon Christian Müller
Autor/in Müller, Christian / 1995-
NE hrsg. Körperschaft Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Publikationstyp Buch
Auflage1. Auflage
AnmerkungenMasterarbeit / Johannes-Gutenberg-Universität Mainz / 2020
ISBN978-3-947884-52-0
Umfang213 Seiten : Illustrationen
Erschienen alsRheinhessische Wege in den Nationalsozialismus, Band Teil 2
Raumsystematik Rheinhessen |
Sachsystematik Regionalgeschichte |
Schlagwörter Rheinhessen | Reichspogromnacht | Geschichte 1938 | Hochschulschrift
Weitere Informationen https://d-nb.info/1249944791/04
TitelBingen am Rhein : alles Wichtige, Wissenswerte und Interessante im Taschenformat auf einen Blick : City Map - Stadtplan - Plan de ville
VerantwortlichHerausgeber: Neubert Verlag & Werbung ... in Zusammenarbeit und Auftrag der Tourist-Information Bingen
NE hrsg. Körperschaft Neubert Verlag & Werbung | Tourist-Information / Bingen
Publikationstyp Buch
Anmerkungen"Gästemagazin mit Stadtplan von Bingen"
Umfang1 gefaltetes Blatt (20 Seiten) : Illustrationen, Karten
Erschienen alsGästemagazin Bingen/Rhein, Band 42. Jahrgang (Ausgabe 2022)
Raumsystematik Bingen am Rhein, große kreisangehörige Stadt |
Sachsystematik Ortsbeschreibung |
Karte |
TitelRheinhessenbote - Ausgabe Gimbsheim
VerantwortlichHerausgeber: Historischer Verein Rheinhessen e.V. ; Redaktion: Wolfgang Dobras, Heidrun Ochs und Elmar Rettinger
Herausgeber Dobras, Wolfgang / 1960- | Rettinger, Elmar / 1949- | Ochs, Heidrun / 1973-
NE hrsg. Körperschaft Historischer Verein Rheinhessen
Publikationstyp Buch
AnmerkungenEnthält Einzelbeiträge
Umfang8 Seiten : Illustrationen
Raumsystematik Rheinhessen |
Sachsystematik Regionalgeschichte |
TitelStaufer - Juden - Bischöfe: Beziehungsnetze in den Kathedralstätten Worms, Mainz und Speyer
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-929776-30-0
QuelleJüdisches Leben in der Stauferzeit / mit Beiträgen von Oliver Auge, Gerold Bönnen [und 8 weiteren] ; Redaktion: Karl-Heinz Rueß. - Göppingen, 2021. - (Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst ; Band 40). - ISBN 978-3-929776-30-0. - Seite 66-91
Raumsystematik Worms, Kreisfreie Stadt |
Mainz, Kreisfreie Stadt |
Speyer, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Juden / Geschichte |
Schlagwörter Worms | Mainz | Speyer | Juden | Staufer / Dynastie : 950-1268
TitelDie jüdischen Niederlassungen im Reichsgebiet zur Zeit der Staufer: Siedlungsnetz - Zentralitätskriterien - Überlieferungsproblematik
Autor/in Müller, Jörg R.
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-929776-30-0
UmfangIllustration, Karten
QuelleJüdisches Leben in der Stauferzeit / mit Beiträgen von Oliver Auge, Gerold Bönnen [und 8 weiteren] ; Redaktion: Karl-Heinz Rueß. - Göppingen, 2021. - (Schriften zur staufischen Geschichte und Kunst ; Band 40). - ISBN 978-3-929776-30-0. - Seite 92-122
Raumsystematik Rheinland-Pfalz |
Sachsystematik Juden / Geschichte |
Schlagwörter Rheinland-Pfalz | Juden | Stauferzeit
TitelTHu nicht so erwachsen : Zeitung des Abiturjahrgangs 2009 des Theresianums Mainz
VerantwortlichChefredaktion: Johanna Schröder [und 3 weitere]
Sonstige Schröder, Johanna
Publikationstyp Buch
Umfang108 ungezählte Seiten : Illustrationen
Raumsystematik Mainz, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Gymnasium |
Schlagwörter Theresianum / Mainz | Abiturzeitung | Geschichte 2009
TitelSondermarke Nibelungen : Beschreibung der Ausstellung
VerantwortlichBriefmarkensammlerverein Worms e.V. ; Das Wormser Kulturzentrum
NE hrsg. Körperschaft Briefmarkensammlerverein / Worms | ¬Das¬ Wormser / Körperschaft
Publikationstyp Buch
Umfang4 ungezählte Seiten
Raumsystematik Worms, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Briefmarke |
Märchen. Sage. Legende |
Schlagwörter Worms | Nibelungensage | Ausstellung
TitelHeilkräuter in Rheinland-Pfalz
VerantwortlichStiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ; Illustrationen: Michael Papenberg
NE hrsg. Körperschaft Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
Sonstige Papenberg, Michael
Publikationstyp Buch
Umfang1 Poster : farbig ; 59,5 x 41,8 cm
Raumsystematik Rheinland-Pfalz |
Sachsystematik Pflanzen |
Schlagwörter Rheinland-Pfalz | Heilpflanzen | Geschichte 2022 | Tafel
TitelVögel in Feld und Flur in Rheinland-Pfalz
VerantwortlichStiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ; Fotos: Dieter Göbel-Berggold, Oliver Richter, Rosl Rössner, Matthias Schäf
NE hrsg. Körperschaft Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
Sonstige Goebel-Berggold, Dieter / 1947-2013 | Rößner, Rosl / 1965- | Schäf, Michael | Richter, Oliver / 1969-
Publikationstyp Buch
Umfang1 Poster : farbig ; 59,5 x 41,8 cm
Raumsystematik Rheinland-Pfalz |
Sachsystematik Vögel |
Schlagwörter Rheinland-Pfalz | Vögel | 6
TitelWaldvögel in Rheinland-Pfalz
VerantwortlichStiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ; Fotos: Dieter Göbel-Berggold, Oliver Richter, Rosl Rössner, Matthias Schäf, Markus Varesvuo
NE hrsg. Körperschaft Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
Sonstige Goebel-Berggold, Dieter / 1947-2013 | Rößner, Rosl / 1965- | Schäf, Michael | Varesvuo, Markus / 1960- | Richter, Oliver / 1969-
Publikationstyp Buch
Umfang1 Poster : farbig ; 59,5 x 41,8 cm
Raumsystematik Rheinland-Pfalz |
Sachsystematik Vögel |
Schlagwörter Rheinland-Pfalz | Waldvögel
TitelDie Geschichte einer Kooperation: das Römisch-Germanische Zentralmuseum und die Stadt Ingelheim am Rhein
Autor/in Grunwald, Lutz
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-88467-346-1
UmfangIllustrationen
QuelleTagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein Forschungsstelle Kaiserpfalz / 1. / 2018 / Ingelheim am Rhein: Zwischen Machtzentren und Produktionsorten : Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen : 1. und 2. Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein am 12. und 13. November 2018 sowie Mayen am 28. und 29. November 2019 / Matylda Gierszewska-Noszczynska, Lutz Grunwald (Hrsg.). - Mainz am Rhein, 2021. - (RGZM - Tagungen ; Band 45). - ISBN 978-3-88467-346-1. - Seite 11-19
Raumsystematik Mainz, Kreisfreie Stadt |
Ingelheim am Rhein, große kreisangeh. Stadt |
Sachsystematik Historisches Museum. Heimatmuseum |
Königspfalz |
Schlagwörter Römisch-Germanisches Zentralmuseum | Forschungsstelle Kaiserpfalz | Kooperation | Geschichte 1852-2021
TitelKommentierte Messdiagramme zur spätantiken Töpferofentechnologie : zum Nutzen langfristig angelegter Experimentalarchäologischer Evaluierungen historischer Produktionsanlagen
VerantwortlichGregor Döhner, Michael Herdick, Ulrich Katschmareck
Autor/in Döhner, Gregor
Sonstige Herdick, Michael | Katschmareck, Ulrich
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-88467-346-1
UmfangDiagramme
QuelleTagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein Forschungsstelle Kaiserpfalz / 1. / 2018 / Ingelheim am Rhein: Zwischen Machtzentren und Produktionsorten : Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen : 1. und 2. Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein am 12. und 13. November 2018 sowie Mayen am 28. und 29. November 2019 / Matylda Gierszewska-Noszczynska, Lutz Grunwald (Hrsg.). - Mainz am Rhein, 2021. - (RGZM - Tagungen ; Band 45). - ISBN 978-3-88467-346-1. - Seite 91-104
Raumsystematik Mayen, große kreisangehörige Stadt |
Sachsystematik Keramik |
Schlagwörter Mayen | Keramikherstellung | Töpferofen | Geschichte | 3
TitelZur Chronologie der rotbraun enobierten Ware des 5. Jahrhunderts und der "Umbaukeramik" der Trierer Kaiserthermen
Autor/in Heimerl, Ferdinand
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-88467-346-1
UmfangIllustrationen, Karten
QuelleTagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein Forschungsstelle Kaiserpfalz / 1. / 2018 / Ingelheim am Rhein: Zwischen Machtzentren und Produktionsorten : Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen : 1. und 2. Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein am 12. und 13. November 2018 sowie Mayen am 28. und 29. November 2019 / Matylda Gierszewska-Noszczynska, Lutz Grunwald (Hrsg.). - Mainz am Rhein, 2021. - (RGZM - Tagungen ; Band 45). - ISBN 978-3-88467-346-1. - Seite 119-137
Raumsystematik Trier, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Römer |
Keramik |
Schlagwörter Kaiserthermen / Trier | Keramik | Frühmittelalter | Spätantike
Barbarathermen / Trier | Keramik | Römerzeit | Frühmittelalter | Spätantike
TitelLokale römerzeitliche Einflüsse auf den Karolingischen Pfalzbau in Ingelheim - tatsächliche Ursachen oder nachträgliche Konstrukte?
Autor/in Haupt, Peter / 1970-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-88467-346-1
UmfangIllustrationen, Karte, Diagramm
QuelleTagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein Forschungsstelle Kaiserpfalz / 1. / 2018 / Ingelheim am Rhein: Zwischen Machtzentren und Produktionsorten : Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen : 1. und 2. Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein am 12. und 13. November 2018 sowie Mayen am 28. und 29. November 2019 / Matylda Gierszewska-Noszczynska, Lutz Grunwald (Hrsg.). - Mainz am Rhein, 2021. - (RGZM - Tagungen ; Band 45). - ISBN 978-3-88467-346-1. - Seite 213-225
Raumsystematik Ingelheim am Rhein, große kreisangeh. Stadt |
Sachsystematik Königspfalz |
Schlagwörter Kaiserpfalz Ingelheim / Ingelheim am Rhein | 50
TitelArchäologie der Siedlungen und Höfe : Ingelheim am Rhein - von der Merowingerzeit bis zum Palast Karls des Großen
Autor/in Gierszewska-Noszczynށska, Matylda
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-88467-346-1
UmfangIllustrationen, Karten
QuelleTagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein Forschungsstelle Kaiserpfalz / 1. / 2018 / Ingelheim am Rhein: Zwischen Machtzentren und Produktionsorten : Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen : 1. und 2. Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein am 12. und 13. November 2018 sowie Mayen am 28. und 29. November 2019 / Matylda Gierszewska-Noszczynska, Lutz Grunwald (Hrsg.). - Mainz am Rhein, 2021. - (RGZM - Tagungen ; Band 45). - ISBN 978-3-88467-346-1. - Seite 227-246
Raumsystematik Ingelheim am Rhein, große kreisangeh. Stadt |
Sachsystematik Königspfalz |
Siedlung / Geschichte |
Schlagwörter Kaiserpfalz Ingelheim / Ingelheim am Rhein | 50
Titel"Lieb Fastnacht musst wachsam sein" : vor 50 Jahren wurde Herbert Bonewitz zum ungekrönten Mainzer Narrenkönig
Verantwortlichvon Günter Schenk
Autor/in Schenk, Günter / 1948-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2022
UmfangIllustrationen
QuelleIn: Mainz : Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte. - 42 (2022), 1, Seite 10-22. -
Raumsystematik Mainz, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Karneval |
Schlagwörter Mainz | Fastnacht | Fernsehen | Geschichte 1971-1972
Bonewitz, Herbert / 1933-2019 | Fastnacht | Büttenrede | Geschichte 1971-1972
Titel"Ohne postmodernen Schnickschnack und historisierende Zutaten" : die Sanierung des Mainzer Rathauses
Verantwortlichvon Matthias Dietz-Lenssen
Autor/in Dietz-Lenssen, Matthias / 1954-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2022
UmfangIllustrationen
QuelleIn: Mainz : Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte. - 42 (2022), 1, Seite 28-35. -
Raumsystematik Mainz, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Öffentliches Gebäude |
Schlagwörter Rathaus / Mainz | Sanierung | Geschichte 2018-2022
Rathaus / Mainz | Geschichte 1277-2022
TitelAus dem Bücherturm der Stadtbibliothek : zwei Staatstheoretiker mit Weitblick - Marsilius von Padua und Giannotti in der Wormser Karmelitterbibliothek
Verantwortlichvon Annelen Ottermann
Autor/in Ottermann, Annelen / 1954-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2022
UmfangIllustrationen
QuelleIn: Mainz : Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte. - 42 (2022), 1, Seite 70-75. -
Erschienen als¬Das¬ besondere Buch, Band 46
Raumsystematik Mainz, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Wissenschaftliche Bibliothek |
Schlagwörter Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz | 78
TitelDie Friesen und das Friesenviertel in Mainz aus etwas anderer Sicht
Autor/in Schulze-Dörrlamm, Mechthild / 1944-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2021
ISBN978-3-88467-346-1
UmfangIllustrationen, Karte
QuelleTagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein Forschungsstelle Kaiserpfalz / 1. / 2018 / Ingelheim am Rhein: Zwischen Machtzentren und Produktionsorten : Wirtschaftsaspekte von der römischen Epoche bis in das Hochmittelalter am Rhein und in seinen Nachbarregionen : 1. und 2. Tagung der Kooperation Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Ingelheim am Rhein, Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim am Rhein am 12. und 13. November 2018 sowie Mayen am 28. und 29. November 2019 / Matylda Gierszewska-Noszczynska, Lutz Grunwald (Hrsg.). - Mainz am Rhein, 2021. - (RGZM - Tagungen ; Band 45). - ISBN 978-3-88467-346-1. - Seite 347-358
Raumsystematik Mainz, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Ortsgeschichte |
Handel / Geschichte |
Stadt / Topographie |
Schlagwörter Mainz | Friesen | Geschichte 800-886