Merkliste: 9 Einträge | Kurzansicht | Drucken | Merkliste löschen

TitelMineralogy of the Dehner and Jungferweiher maar tephras (Eifel, Germany)
VerantwortlichDavide Lenaz ...
Sonstige Lenaz, Davide
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2010
UmfangIll.
QuelleIn: Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Abhandlungen. - 257 (2010), Seite 55-67. -
Raumsystematik Reuth |
Ulmen, Stadt |
Sachsystematik Mineralogie |
Schlagwörter Dehner Trockenmaar | Mineralogie | Vulkanismus | Bimsstein
Jungferweiher | Mineralogie | Vulkanismus | Bimsstein
TitelThe reconstruction of easterly wind directions for the Eifel region (Central Europe) during the period 40.3-12.9 ka BP
VerantwortlichS. Dietrich and K. Seelos
Autor/in Dietrich, Stephan | Seelos, Klemens
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2010
UmfangIll., graph. Darst., Kt.
QuelleIn: Climate of the past. - 6 (2010), Seite 145-154. -
Raumsystematik Reuth |
Eifel |
Sachsystematik Stratigraphie |
Paläoklimatologie |
Schlagwörter Dehner Trockenmaar | Seesediment | Bohrkern | 2
Eifel | Eiszeit | Paläoklima | Wind | 2
Volltext http://www.clim-past.net/6/145/2010/cp-6-145-2010.pdf
TitelUlmezum - Olzheim : aus der Geschichte Olzheims und seiner Nachbardörfer Kleinlangenfeld, Neuendorf, Reuth und Willwerath
VerantwortlichDiethelm Dräger
Autor/in Dräger, Diethelm
Publikationstyp Buch
Erschienen 1998
Olzheim
Ortsgemeinde
Umfang208 S. : Ill., Kt., Notenbeisp.
Raumsystematik Olzheim |
Kleinlangenfeld |
Neuendorf |
Reuth |
Willwerath |
Sachsystematik Ortsgeschichte |
Schlagwörter Geschichte | 8303
TitelThe reconstruction of paleo wind directions for the Eifel region (Central Europe) during the period 40.3-12.9 kaBP
VerantwortlichS. Dietrich and K. Seelos
Autor/in Dietrich, Stephan | Seelos, Klemens
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2009
UmfangDiagramme, Karte
QuelleIn: Climate of the past discussions [Elektronische Ressource]. - 5 (2009), Seite 2157-2176. -
Raumsystematik Reuth |
Eifel |
Sachsystematik Stratigraphie |
Paläoklimatologie |
Schlagwörter Dehner Trockenmaar | Sediment | Bohrkern
Eifel | Eiszeit | Paläoklima | Wind | 2
Volltext http://www.clim-past-discuss.net/5/2157/2009/cpd-5-2157-2009.pdf
TitelThe potential of dust detection by means of µXRF scanning in Eifel maar lake sediments
VerantwortlichStephan Dietrich ; Frank Sirocko
Autor/in Dietrich, Stephan | Sirocko, Frank
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2011
UmfangIll., graph. Darst., Kt.
QuelleIn: Eiszeitalter und Gegenwart. - 60 (2011), Seite 90-104. -
Raumsystematik Schalkenmehren |
Reuth |
Sachsystematik Stratigraphie |
Schlagwörter Schalkenmehrener Maar | Seesediment | Bohrkern | Datierung
Dehner Trockenmaar | Seesediment | Bohrkern | Datierung
TitelReuther Schulgeschichte(n)
VerantwortlichEwald Hansen, Reuth
Autor/in Hansen, Ewald
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2019
QuelleIn: Landkreis Vulkaneifel: Jahrbuch / Landkreis Vulkaneifel. - (2020), Seite 83-84. -
Raumsystematik Reuth |
Sachsystematik Original / Person |
Schule / Geschichte |
TitelReuther Schulgeschichte(n)
Verantwortlichvon Ewald Hansen
Autor/in Hansen, Ewald
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2020
UmfangIllustrationen
QuelleIn: Der Prümer Landbote. - 39 (2020), 4= Nr. 147, Seite 34-35. -
Raumsystematik Reuth |
Sachsystematik Original / Person |
Schule / Geschichte |
TitelFamilienbuch der Urpfarrei Olzheim : 1736 - 1904 ; mit Olzheim und Gondenbrett sowie Dausfeld, Dausfeldermühle, Halbemeile, Hermespand, Langenfeld = Kleinlangenfeld, Neuendorf, Obermehlen, Reuth mit Neureuth, Reuther Heide, Walcherath, Willwerath, Wasserscheid, Wascheid
Verantwortlichbearb. von Hans-Jürgen Geiermann
Autor/in Geiermann, Hans-Jürgen
Publikationstyp Buch
Erschienen 2015
Köln
Westdt. Ges. für Familienkunde
UmfangXII, 932 S.
Erschienen alsWestdeutsche Gesellschaft für Familienkunde: Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Band [N.F.], 300
Raumsystematik Olzheim |
Gondenbrett |
Dausfeld |
Hermespand |
Kleinlangenfeld |
Neuendorf |
Reuth |
Willwerath |
Sachsystematik Genealogie |
Schlagwörter Olzheim | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Gondenbrett | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Prüm-Dausfeld | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Hermespand / Eifelkreis Bitburg-Prüm | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Kleinlangenfeld | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Neuendorf / Eifelkreis Bitburg-Prüm | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Reuth / Landkreis Vulkaneifel | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Willwerath / Eifelkreis Bitburg-Prüm | Familie | Geschichte 1736-1904 | Verzeichnis
Weitere Informationen http://digitool.hbz-nrw.de:1801/webclient/DeliveryManager?pid=6511686&custom_att_2=simple_viewer
TitelLate Pleistocene aeolian dust provenances and wind direction changes reconstructed by heavy mineral analysis of the sediments of the Dehner dry maar (Eifel, Germany)
VerantwortlichWolfgang Römer, Frank Lehmkuhl, Frank Sirocko
Autor/in Römer, Wolfgang | Lehmkuhl, Frank | Sirocko, Frank
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2016
UmfangIllustrationen, Diagramme, Karten
QuelleIn: Global and planetary change. - 147 (2016), Seite 25-39. -
Raumsystematik Reuth |
Sachsystematik Stratigraphie |
Paläoklimatologie |
Schlagwörter Dehner Trockenmaar | Seesediment | Bohrkern | 2