Merkliste: 8 Einträge | Kurzansicht | Drucken | Merkliste löschen

TitelUltra-broad-band electrical spectroscopy of soils and sediments : a combined permittivity and conductivity model?
VerantwortlichM. Loewer, T. Günther, J. Igel [und 3 weitere]
Sonstige Loewer, Markus | Günther, Thomas | Igel, Jan
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2017
QuelleIn: Geophysical journal international. - 210 (2017), Seite 1360-1373. -
Raumsystematik Sulzbachtal |
Sachsystematik Bodenphysik |
Schlagwörter Sulzbachtal / Ort | Boden | Elektrische Leitfähigkeit
TitelEin Grabhügel der Frühlatènezeit von Sulzbachtal, Kreis Kaiserslautern
Autor/in Kilian, Lothar
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1974
UmfangIll. [im Anhang nach S. 119]
QuelleHistorischer Verein der Pfalz: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz. - 72 (1974), S. 49-56
Raumsystematik Sulzbachtal |
Sachsystematik Latène-Zeit |
TitelSulzbachtal im Wandel der Zeit.
Autor/in Jung, Oskar
Publikationstyp Buch
Erschienen 1989
Otterbach
Arbogast
Umfang195 S.: zahlr. Ill., Kt.
Erschienen alsOrtschroniken des Landkreises Kaiserslautern, Band 11
Raumsystematik Sulzbachtal |
Sachsystematik Ortsgeschichte |
TitelGrieser Felsen : die Flurbereinigung erweitert ein Naturschutzgebiet
Verantwortlichvon Ernst Krach
Autor/in Krach, Ernst
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1976
QuelleIn: Kaiserslautern: Heimatkalender für Stadt und Landkreis Kaiserslautern. - (1977), Seite 116-118. -
Raumsystematik Sulzbachtal |
Sachsystematik Naturschutzgebiet |
TitelBis heute Treffpunkt der Bürger
Autor/in Steiner, Jürgen
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1993
AnmerkungenLuitpoldslinden in Olsbrücken und Sulzbachtal
UmfangIll.
QuelleIn: Landkreis Kaiserslautern: Heimatjahrbuch ... der Landkreise Kaiserslautern und Ilmenau. - (1993), Seite 70-74. -
Raumsystematik Olsbrücken |
Sulzbachtal |
Sachsystematik Ortsgeschichte |
Samenpflanzen |
Schlagwörter Olsbrücken | Luitpoldslinde | Geschichte 1800-
Sulzbachtal / Ort | Luitpoldslinde | Geschichte 1800-
TitelDie Renaturierung eines Teilstückes der Lauter - eine Maßnahme des vorsorgenden Hochwasserschutzes im Bereich des Oberlaufes von Flüssen
Autor/in Segatz, Ernst
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2007
AnmerkungenMit abstract dt., engl. u. franz.
UmfangIll., Kt.
QuelleDezentraler Wasserrückhalt in der Landschaft durch vorbeugende Maßnahmen der Waldwirtschaft, der Landwirtschaft und im Siedlungswesen / [Hrsg.: Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz]. Gebhard Schüler ... (Hrsg.) - Trippstadt, 2007. - (Mitteilungen aus der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) Rheinland-Pfalz ; 64). - S. 73-82
Raumsystematik Sulzbachtal |
Sachsystematik Fließgewässer |
Schlagwörter Lauter / Glan, Fluss | Renaturierung / Ökologie | Hochwasserschutz | 3
TitelLauter
VerantwortlichErnst Segatz & Gebhard Schüler
Autor/in Segatz, Ernst | Schüler, Gebhard
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2009
UmfangIll., Kt.
QuelleWege zum dezentralen Hochwasserschutz : [Erfahrungen und Beispiele nachhaltigen Einzugsgebietsmanagements im Mittelgebirgsraum] / hrsg. von Stephan Seeling ... - Trier : Selbstverl. d. Geograph. Ges. Trier, 2009. - (Trierer geographische Studien ; 31). - ISBN 3-921599-62-8. - S. 221-238
Raumsystematik Sulzbachtal |
Sachsystematik Fließgewässer |
Schlagwörter Lauter / Glan, Fluss | Renaturierung / Ökologie | Hochwasserschutz | 3
TitelGewässerentwicklung an der Lauter bei Sulzbachtal (Landkreis Kaiserslautern) : Gewässerentwicklung Aktuell, Waldböckelheim, 20. Mai 2010
VerantwortlichDr.-Ing. Klaus Kern und Thomas Fleischhacker, River Consult, Karlsruhe + Hanhofen
Autor/in Kern, Klaus | Fleischhacker, Thomas
NE hrsg. Körperschaft River Consult
Publikationstyp Buch
Erschienen 2010
Karlsruhe + Hanhofen
River Consult
Umfang1 Online-Ressource (35 ungezählte Folien)
Raumsystematik Sulzbachtal |
Sachsystematik Hydroökologie |
Fließgewässer |
Gewässerschutz |
Volltext urn:nbn:de:hbz:929:02-edoweb:70084403