11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Tür und Tor bei den Moselfranken : von der Poat bis zur Porta Herdes, Hans 2021

Gebäckstücke im Rheinland : erste Überlegungen zu einem Volontariatsprojekt Kohlmann, Verena 2021

"Gemeinsame Ordnungen" oder "Grenzen" - Historiker und der Begriff des Rheinlandes vor dem Ersten Weltkrieg: Justus Hashagen (1877-1961) im Kontext : mit einem Textanhang Mölich, Georg / 1956-; Hashagen, Justus / 1877-1961 2021

Karte des Bannes Taben-Rodt von 1769 : auf den ersten Blick eine Landkarte, auf den zweiten Blick eine "Abgabenregelung" Heinz, Bernd 2019

"Wäller" - Anmerkungen zu Geschichte und Gebrauch eines Wortes Kunz, Antonius / 1956- 2018

Quarz-Fels oder Quarzit? Stets, Johannes / 1932-2015 2015

Vom Napoleonshut : wie ein Küchenutensil seinen wissenschaftlichen Namen erhielt Oesterwind, Bernd C. / 1954- 2012

Die Taunidin - eine liebe- und respektvolle Karikatur - und was Aloys Henninger und die rheinland-pfälzische Gebietsreform von 1969 damit zu tun haben Kuhn, Hans G. / 1944-2018 2009

Der Verstoß gegen das Bezeichnungsrecht im Weinstrafrecht : eine empirisch-dogmatische Untersuchung in kriminalistischer und kriminologischer Hinsicht Heimermann, Markus / 1972- 2008

Vom Oahl in de Doahl in die Huhl Keitsch, Reiner 2007

Der "Übergangsstil" als dialektische Form : Revision eines kunsthistorischen Terminus am Beispiel der mittelrheinischen Sakralarchitektur um 1200 Müller, Matthias / 1963-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...