32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kurz und tödlich - der Ritterkrieg 1522/23 Stühlmeyer, Barbara 2023

Der Anfang vom Ende der Fehden : bis ins späte Mittelalter sorgten Fehden für eine endlose Folge gewalttätiger Konflikte. 1495 erließ der Reichstag in Worms Gesetze, die den "Ewigen Landfrieden" gewährleisten sollten ... Carl, Horst 2021

Franz von Sickingens Fehde gegen Trier : Ritteraufstand - religiöser Feldzug - Griff nach der Kurfürstenwürde? Debelka, Jakob Elias / 1994- 2021

Als evangelischer Lehrer in Spiesheim 1825 : Erinnerungen an die geistliche Schulaufsicht am Anfang des 19. Jahrhunderts Schlamp, Johann Jacob 2020

patronatu ecclesias Beleserberch et Z°upzhem - Otto I. von Nassau (+1289/90) und der Deutsche Orden im Streit um das Kirchspiel St. Blasius Teufer, Oliver 2020

Fehdepraxis in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts : die Sickingen-Fehden im Vergleich mit anderen Fehden Reinle, Christine / 1962- 2019

"achtet die gedacht ritterschaft unmoglich, das frid an gleichmessig, furderlich, hilflich recht ... zu bekümmen oder zu erhalten sei" : Landfrieden, Einung und rechtlicher Austrag aus der Perspektive des nicht-fürstlichen Adels Krieb, Steffen / 1969- 2018

Der Feldzug Franz von Sickingens gegen Trier und die Zerstörung von St. Maximin Franz, Gunther / 1942- 2018

Pfälzische Burgfriedensurkunden Friedmann, Andreas Urban 2018

Pfaffenkrieg : die Fehde gegen Trier 1522/23 Franz, Gunther / 1942- 2015

Eine spätmittelalterliche Fehde um den Hof Laufeld Baums, Theodor / 1947- 2015

Sickingens Fehden Breul, Wolfgang / 1960- 2015

Manderscheider Burglehen im Jahr 1346 Baums, Theodor / 1947- 2014

Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich : zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung Eulenstein, Julia / 1974- 2013

Die Die Fehden der "Selbacher" aus Zeppenfeld im Spätmittelalter Beck, Gerhard 2013

Manderscheider Burglehen und Fehde im Jahre 1346 Baums, Theodor / 1947- 2011

Wider Recht und Ehre : spätmittelalterliche Strategien gegen den Burgenbau regionaler Herrschaftskonkurrenten Eulenstein, Julia / 1974- 2011

Einbindung, Anbindung oder Wahrung als Frage der Macht : Aspekte der Fehdeführung Balduins von Luxemburg Eulenstein, Julia / 1974- 2010

Rüben rollten in den Saal Dames, Gretel 2009

"Franciscus von Sickingen, ein Feind aller Pfaffen und Geistlichen" : Sebastian Francks Notizen über Franz von Sickingen in seiner "Chronica" von 1531 Bechtoldt, Hans-Joachim / 1955- 2008

Landfriedenspolitik versus Fehdenpolitik? : die Schmidtburger Fehden des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg und der Kaiserslauterer Landfriede Eulenstein, Julia / 1974- 2008

Von Rittern und Rebellen : mit zahlreichen blutigen Fehden erweiterte Balduin sein Herrschaftsgebiet Scholz, Ingeborg 2008

Die Kempenicher Fehde Becker, Manfred 1983

Franz von Sickingen : Reichsritterschaft und Reformation Schulz, Gabriele 1982

Die Fehde Schweikards von Sickingen mit der Reichsstadt Köln : 1488-1498 Fendler, Rudolf / 1924-2006 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...